Kino-Spezial!
 
  Home
  Mehr-Filmtipps
  => Harry Potter und der Halbblutprinz
  => Jasper und das Limonadenkomplott
  => Coraline
  => Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft
  => Zack and Miri Make a Porno
  => Summertime Blues
  => Inglourious Basterds
  => räulein Stinnes fährt um die Welt
  => Horst Schlämmer - Isch kandidiere!
  => Pink
  => Schreibe mir - Postkarten nach Copacabana
  => Tengri
  => Die Partei
  => Ein Augenblick Freiheit
  => Hunger
  => Love Exposure
  => Tödliches Kommando
  Gästebuch
  Kontakt mit uns!
  Umfragen
  Banner
  Radio
  Chat
Hunger

GB 2008 - Drama
Filmstart: 13. Aug 2009

"Mein Leben in die Waagschale zu werfen ist nicht nur das Einzige, was ich tun kann – es ist das Richtige."
Bobby Sands, verurteilter IRA-Terrorist, inhaftiert im berüchtigten Maze Prison

Für die einen ist er ein Held und Märtyrer, für die anderen ein Terrorist oder ein gewöhnlicher Krimineller. Bobby Sands ist 1981 im Alter von 27 Jahren im Maze-Gefängnis in Nordirland verhungert – aus freiem Willen. Mit seinem Tod wollte er die britische Regierung zur Anerkennung der IRA-Häftlinge als politische Gefangene zwingen.

HUNGER zeigt Leben, Leiden und Sterben der inhaftierten IRA-Mitglieder im nordirischen Maze Prison und interpretiert auf intensive Weise die Vorgänge rund um den Hungerstreik im Jahre 1981.
IRA-Aktivist Davey Gillen wird in den berüchtigten H-Block des Maze Prisons in Nordirland eingeliefert, wo der „Blanket“- und „No Wash“-Protest der Gefangenen, das Leben für Wachpersonal und Häftlinge bereits zur Hölle macht. Die Streikenden weigern sich Gefängniskleidung zu tragen und waschen sich nicht mehr.
Als einziges Kleidungsstück dient ihnen eine Decke, die sie um ihren Leib wickeln. Die Gefangenen sehen
sich nicht als normale Kriminelle, sondern als Freiheitskämpfer und verlangen ihre Anerkennung als
politische Gefangene. Um diese Forderung durchzusetzen und gegen die grauenvolle Behandlung durch
das Gefängnispersonal zu protestieren, treten sie schließlich, angeführt von Bobby Sands, in den
Hungerstreik.

Nacheinander sind ihm noch neun Mithäftlinge in den Hungertod gefolgt. Sands starb am 5. Mai 1981. Fünf Monate später erlaubte die britische Regierung den Gefangenen, Zivilkleidung zu tragen. Auch die meisten übrigen Forderungen wurden in der Folgezeit erfüllt, wenn die IRA-Häftlinge auch nie offiziell als politische Gefangene anerkannt wurden.

HUNGER ist das Debüt des britischen Ausnahme-Regisseurs und Künstlers Steve McQueen. Der
Regisseur gilt als Meister der visuellen Kunst und repräsentiert diesjährig Großbritannien bei der 53.
Internationalen Kunstbiennale in Venedig.

 
 
 
Heute waren schon 8122 Besucher (22387 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden