Kino-Spezial!
 
  Home
  Mehr-Filmtipps
  => Harry Potter und der Halbblutprinz
  => Jasper und das Limonadenkomplott
  => Coraline
  => Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft
  => Zack and Miri Make a Porno
  => Summertime Blues
  => Inglourious Basterds
  => räulein Stinnes fährt um die Welt
  => Horst Schlämmer - Isch kandidiere!
  => Pink
  => Schreibe mir - Postkarten nach Copacabana
  => Tengri
  => Die Partei
  => Ein Augenblick Freiheit
  => Hunger
  => Love Exposure
  => Tödliches Kommando
  Gästebuch
  Kontakt mit uns!
  Umfragen
  Banner
  Radio
  Chat
räulein Stinnes fährt um die Welt

DE 2008 - Biographie
Filmstart: 20. Aug 2009

Berlin, 1920er. Die 26jährige Clärenore Stinnes, Industriellentochter und Rallye-Fahrerin, hat sich in den Kopf gesetzt, die Erde mit einem Auto zu umrunden. Keine vor ihr hat das jemals riskiert. Die kleine zierliche Frau gilt als „enfant terrible“ der Unternehmerfamilie Stinnes, weil sie nicht nur schmückendes Beiwerk sein möchte. Als Rennfahrer hat Fräulein Stinnes sich bereits einen Namen gemacht und 17 Autorennen gewonnen.
Am 25. Mai 1927 ist es endlich soweit. Ohne die finanzielle Unterstützung ihrer Familie bricht sie am Steuer eines „Adler Standard 6“, einem normalen Straßenauto, zu ihrer Weltreise auf. Begleitet wird Clärenore Stinnes von zwei Technikern und dem schwedischen Kameramann Carl-Axel Söderström. Bald schon fällt einer der Techniker wegen Krankheit aus und auch der zweite gibt das Abenteuer Weltumrundung auf. Einzig Carl-Axel Söderström, der schwedische Kameramann, bleibt noch an der Seite von Clärenore Stinnes. Der verheiratete Söderström hat bereits mit Stars wie Greta Garbo gedreht. Aus einer Bierlaune heraus sagt er der unbekannten Frau aus Deutschland für ihr Wahnsinnsprojekt zu. Während der gesamten Reise wird er filmen und fotografieren. An den Erfolg der Expedition glaubt er jedoch nicht wirklich – ein Irrtum, der sein Leben verändern wird. 48.000 Kilometer, alle Klimazonen der Erde und zahlreiche Krisengebiete muss das kleine Team bewältigen. Keine Schwierigkeit, keine nur denkbare Panne bleibt ihnen erspart. Sie stecken bei minus 53 Grad im sibirischen Winter fest und müssen, um die Expedition fortsetzen zu können, mit ihrem Adler den zugefrorenen Baikalsee überwinden. In der Wüste Gobi werden sie von chinesischen Deserteuren, den kriegerischen Hunghutzen, verfolgt und in Südamerika überqueren sie das mit einem herkömmlichen Automobil eigentlich nicht zu bewältigende
Bergmassiv der Anden.
Egal ob bei Krankheiten, Überfällen oder im Streit, Clärenore Stinnes und Carl-Axel Söderström müssen sich permanent bewähren. Sie überstehen mehrere lebensgefährliche Situationen, vor allem aber erleben sie auch wahre und tief empfundene Gastfreundschaft. All das schweißt die beiden zusammen. Als sie nach zwei Jahren schließlich in Europa ankommen, werden sie stürmisch gefeiert. Dass es mehr ist als nur Freundschaft, die die beiden miteinanderverbindet, ahnt die Welt freilich nicht.

 
 
 
Heute waren schon 8123 Besucher (22392 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden